Wir führen Kibaze in Kindertagesstätten durch, sowie feste Gruppen die der Bewegungsförderung der Kinder im Kindergartenalter dienen. Wir haben speziell für diesen Bereich ausgebildete Trainer und unser komplettes Trainerteam hat einen Beruflich bedingten pädagogischen Hintergrund. Ihre Kinder werden in der Kita also durch Fachkräfte betreut. Wenn eine Kita oder ein Förderverein an einer Kooperation mit uns Interesse hat kann er gerne mit uns Kontakt herstellen.
Am besten geht das über unsere Info@jc-hilden.de E-Mail Adresse.
Hier ein Bericht über unsere erstes Kibaz im Förderprogramm des LSB 1000X1000
https://www.sportjugend.nrw/service/news/artikel/news/erstes-kibaz-bei-1000x1000/
Durch Ringen und Raufen fördern wir die Körperwahrnehmung und das Bewegungsempfinden, außerdem grundlegende koordinative und konditionelle Fähigkeiten. Außerdem vermitteln wir natürlich die mentalen Werte des Judo.
Nicht zuletzt steht aber auch das Ziel im Vordergrung, die Kinder mit viel Spaß zur Sportart Judo zu führen.
Die ersten Judobewegungen spielend - und zum Teil unbewusst - lernen steht dabei ebenso im Vordergrund.
Die Kinder lernen Regeln und Disziplin und dürfen sich in diesem Rahmen austoben. Hierbei können Aggressionen kontrolliert abgebaut werden .
Wenn Sie Interesse an einer Kooperation oder einer AG haben. Melden sie sich bei uns unter info@jc-hilden.de
Wir bieten auch Judo AG, Fitness AG und Bewegungsförderung AG an.
COMING SOON
Open MAT